Private Blockchain
Eine Private Blockchain ist im Vergleich zu der Public Blockchain nicht für die Öffentlichkeit zugänglich. Prinzipiell kann jeder teilnehmen, wenn er einen Knotenpunkt in dem Peer-to-Peer Netzwerk einrichtet, jedoch muss diese Einrichtung vorher durch eine Enterprise Blockchain genehmigt werden genehmigt werden. Ausserdem werden alle Transaktionen nicht in einem öffentlichen Hauptbuch, sondern in der privaten Blockchain sicher über Kryptografie verschlüsselt [1]. Deshalb geschieht auch die Validierung der Übereinstimmung jeweils bei den einzelnen Transaktionen [2].
Durch den beschränkten Zugang sind sie vor allem für unternehmensinterne Nutzung konzipiert. Bekannte private Blockchain-Systeme sind Hyperledger Fabric und Corda.
[1] Heines, R. (2017): Blockchain Technology Applications: A Conceptual Framework from a Supply Chain Perspective
[2] Plazibat, A. (2017): The Business Potential of Distributed Ledger Technology