Consensus
Der Consensus Mechanismus beschreibt bei der Distributed Ledger Technologie, die Methoden um Werte oder Transaktionen zu verifizieren, sodass sich alle beteiligten Knoten über den Zustand einig sind und sich vertrauen können. Dafür können verschiedene Mechanismen angewendet werden.
Die dabei bekanntesten Consensus Mechanismen sind Proof-of-Work (PoW) und Proof-of-Stake (PoS). Sie unterscheiden sich in der Auswahl, wer den nächsten Block generiert. Bei Proof-of-Work wird derjenige ausgesucht, der als Erstes eine Rechenaufgabe gelöst hat. Bei Proof-of-Stake orientiert sich die Auswahl an der Bewertung der Knoten in dem Netzwerk. Somit sind alle Teilnehmer gleichwertig und keiner hat die alleinige Macht darüber, welche Transaktionen validiert werden.
Bitcoin verwendet als Consensus Mechanismus Proof-of-Work. Da hier die Anzahl an Minern sehr hoch ist, ist die Aufgabe sehr komplex und erfordert somit eine hohe Rechenleistung des Peers [1].
[1] Heines, R. (2017): Blockchain Technology Applications: A Conceptual Framework from a Supply Chain Perspective